Selbst AnfängerInnen macht es Canva leicht, ein ansprechendes Design zu gestalten. Dank einfacher Bedienung, der enormen Auswahl an Vorlagen und kluger Features ist es die ideale Komplettlösung. Für ein tolles Erscheinungsbild im gesamten Marketing.

Der leichte Weg zum guten Design

Das Online-Tool hat sich rasch zu einer der beliebtesten Grafikdesign-Plattformen entwickelt, für Profis ebenso wie für EinsteigerInnen. Die Idee dahinter: Die Verwendung eines Grafikprogramms so einfach wie möglich zu machen. Die kostenlose Version erlaubt bereits den Zugriff auf zahlreiche Funktionen. Damit empfiehlt sich Canva als idealer Einstieg in die grafische Gestaltung und das Thema gelungenes Design. Die Komplettlösung ermöglicht dir auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse auf allen Kanälen, ob im Online- oder Printbereich, einen professionell aussehenden, attraktiven Auftritt.

Wie kommst du nun zu Canva?

Unter www.canva.com kannst du kostenlos ein Konto anlegen und ganz einfach sofort professionell wirkende Designs erstellen, teilen und drucken.

Im Folgenden stellen wir die größten Vorteile von Canva für dich als VermieterIn vor und klären auch, ob sich die Premiumversion Canva Pro für rund 110 Euro als Jahres-Abo (Stand 07/2023) lohnt.

Einfache Bedienung mit professionellen Ergebnissen

Zu den größten Vorteilen von Canva zählt die benutzerfreundliche Oberfläche, die für eine intuitive, einfache Bedienung sorgt. Dank dem Drag-and-Drop-Prinzip und der praktischen Design-Werkzeuge wird das Erstellen und Gestalten von Inhalten auch für EinsteigerInnen spielend leicht. So erlaubt dir die Plattform, diverse Arten von Content Design auszuprobieren und deine Kreativität auszuleben.  

Umfangreiche Auswahl an Designelementen

Erleichtert wird das Gestalten auch durch die breite Palette an Designelementen und Funktionen sowie die enorm große Auswahl an gebrauchsfertigen Vorlagen, die kostenlos zur Verfügung stehen. Es empfiehlt sich, diese zu bearbeiten, um ihnen ein individuelles Erscheinungsbild zu geben.  Durch die vielfältigen Tools kannst du ein genau für deine Bedürfnisse, Angebote und Zielgruppen passendes Design gestalten. Und zwar für alle denkbaren Anwendungen:

  • Social-Media-Posts und -Storys (Instagram, Facebook, WhatsApp, …)
  • Briefköpfe, Postkarten, Kalender, …
  • Infoblätter und Infobroschüren (z.B. Gästeinfo am Zimmer, Hausordnung etc.)
  • Prospekte, Flyer, Plakate, Einladungen, Coupons, …
  • hochwertige Info-Grafiken, Präsentationen, Checklisten, …  
  • Videos, T-Shirts, Kaffeebecher-Aufdrucke u. v. a. m.

Komplettlösung mit Zeit- und Kostenersparnis

Canva bietet alles in einem: Vorlagen, Schriften, Farben, Fotos, Videos, Grafiken, … Vorteil: Statt mehrere Programme und diverse Kenntnisse zu benötigen, erspart die All-in-one-Lösung viel Zeit und Kosten.

Einzigartige Features von Canva Pro:

Ein Design für mehrere Kanäle

Zu den Pluspunkten der kostenpflichtigen Premiumversion gehört bspw. der unbegrenzte Zugriff auf alle Elemente und Medien. Dazu gehören z. B. 75 Mio. Stockfotos, die du lizenzfrei verwenden kannst und somit keine Bedenken bezüglich einer eventuellen Abmahnung oder gar Klage haben musst.

Genialer noch sind Features wie „Größe ändern“: Hast du z. B. einen Flyer gestaltet, kannst du das gesamte Design im Handrumdrehen für LinkedIn, eine Insta-Story etc. anpassen. Einmal entwerfen – und dann vielfältig verwenden. Effizienter geht’s kaum!  

Mit einem Click zum eigenen, individuellen Design  

Statt „nur“ einem Gratis-Ordner umfasst die Pro-Version eine Ordnerstruktur, um deinen Content zu organisieren (z. B. eigene Fotos) und stets den Überblick über deine Projekte zu bewahren. Um in die Vielfalt wiederum eine klare Linie zu bringen, ist das Brand Kit von Canva ein nahezu magisches Tool:

Zunächst solltest du ein sogenanntes Corporate Design entwickeln. Darunter wird die gleichartige Gestaltung aller visuellen Elemente verstanden, die dein Haus bzw. Unternehmen repräsentieren. Das heißt dein Logo, die von dir ausgesuchten Schriftarten und Farben etc sollten sich vom Briefkopf über die Gästeinfo bis zur Visitenkarte überall wiederfinden. – Dein Corporate Design kannst du bei Canva hinterlegen. Jede Vorlage kann dann mit nur einem Klick komplett daran angepasst werden!

Fazit:

Nicht nur, doch gerade für EinsteigerInnen ist Canva ein optimales Gratis-Tool für Grafikdesign. Kostengünstig und überaus nützlich lohnt sich auch Canva Pro.

Was ist Canva?
Canva ist eine Grafikdesign-Plattform, die als mobile App oder auch am Desktop verwendbar ist. Als Komplettlösung macht sie das Gestalten easy und effizient.